EquiBalance
Pferdemedizin - Leistungsspektrum
- Orthopädie / Lahmheitsuntersuchung
- digitales Röntgen Gliedmassen, Rücken, Hals und Kopf inkl. Zähne
- mobiler Ultraschall
- Internistik (klinische Untersuchung, Blut- und Labordiagnostik, rektale Untersuchung, Nasen- schlundsonde....)
- Zusammenarbeit / Überweisung an Kollegen für weiterführende Diagnostik, Therapie oder OP
Kleintierpraxis
Aufgrund der großen Nachfrage betreuen wir ab sofort auch Ihren Hund oder Katze in unserer Praxis.
Wir bieten Ihnen schulmedizinische Grundversorgung, Prophylaxe wie Impfung oder Zahnsanierung, kleinere operative Eingriffe sowie ein großes Spektrum an naturheilkundlichen Therapien. Für ggf.
notwendige weitere Diagnostik arbeiten wir
mit spezialisierten Kollegen zusammen und
überweisen Sie bei Bedarf weiter.
Osteopathie/Physiotherapie
Zeigt Ihr Pferd Probleme beim Reiten, Widersetzlichkeiten, Headshaking, Sattel-, Verdauungs- oder Fruchtbarkeitsprobleme ?
Möchten Sie durch regelmässige Kontrolle seine Leistungsfähigkeit als Sport- oder Freizeit-partner erhalten? Vereinbaren Sie einen Termin zur manuellen Therapie.
Zusätzlich überprüfe ich die Ausrüstung und den Beschlag und bespreche mit Ihnen ggf.
nötige Veränderungen des Trainings.
Auch Kleintieren tut die manuelle Therapie/ Osteopathie häufig sehr gut.
Akupunktur
Die Akupunktur setze ich sowohl nach TCM- Kriterien z.B. zur Unterstützung bei orthopädischen Problemen, chronischen Atemwegs- oder Magen-Darm-Erkrankungen als auch als sogenanntes "Dry Needling" zur Behandlung der Triggerpunkte ein. Auch zur Narbenentstörung eignet sich die Akupunktur bestens. Unterstützend zeige ich Ihnen gerne
Akupressurmöglichkeiten für Ihren
Liebling zur Weiterbehandlung zu Hause.
EquiSpa Wärmetherapie/Fango
Aus der Humanmedizin seit Jahrhunderten bekannt ist die wohltuende und heilende Wirkung der feuchten Tiefenwärme. Auch wir setzen Fango beim Pferd mit Erfolg ein - egal, ob zur Unterstützung von Lungenpatienten, zur Muskelentspannung oder zur Unterstützung der Fruchtbarkeit bei Stuten.
Kinesiologie/Homöopathie/ SchüsslerSalze/Phytotherapie
Mittels kinesiologischer Tests lassen sich Organbelastungen feststellen lange bevor sie sich z.B. mittels Blutbildern nachweisen lassen. Ebenso können Futtermittel oder passende Homöopathika oder Kräuter feinstofflich ausgetestet werden. Dieses Verfahren nutze ich z.B. bei Allergien und anderen chronischen
Erkrankungen.
Blutegeltherapie
Blutegel sind eine hervorragende Unter-stützung u.a. bei Problemen mit dem Bewegungsapparat (z.B. Sehnenschäden, Hufrehe...) sowie schlecht heilenden Wunden.
Ganzheitliche Beratung
Ausführliche und fundierte Beratung zum Thema Fütterung, Haltung, Hufbeschlag, Sattel/Ausrüstung, Training...
Vorträge/Seminare/Workshops
...zu Themen Anatomie und Biomechanik, Physiotherapie/Massagen, Hufbeschlag und Sattelkunde aus ganzheitlicher Sicht, Stoffwechselprobleme wie Cushing, EMS und KPU, PSSM etc.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Als Pferdenärrin stand für mich bereits als Kind fest: Ich werde Tierärztin!
Nach meinem Studium an der Universität Leipzig (2002-2008) konnte ich vielfältige Erfahrungen im Bereich der Pferdemedizin sammeln. Neben der praktischen Tätigkeit absolvierte ich diverse Zusatzausbildungen - von manuellen Therapien über Akupunktur bis hin zu Beurteilung von Huf- und Sattelproblemen.
Von 2012 bis Februar 2015 war ich zuletzt als Tierärztin im HealthBalance TierGesundheitsZentrum in der Schweiz angestellt und konnte vorallem meine naturheilkundlichen/ganzheitlichen Erfahrungen u.a. im Rehabereich, im Training der Sportpferde und mit Kleintieren stark erweitern.
Ausserdem gab ich als Dozentin Kurse an verschiedenen Schulen für Tierphysiotherapeuten und Tierheilpraktiker in der Schweiz und beim DIPO (Deutsches Institur für Pferdeosteopathie) in Dülmen und halte regelmässig Seminare im Bereich der Pferdemedizin.
Von 2015 - 2017 habe ich ein zusätzliches Masterstudium Pferdemedizin mit dem Ziel der Anerkennung als Fachtierärztin für Pferde/Master of Science Equine Medicine in Berlin absolviert.
Am 01.03.2015 gründete ich die EquiBalance Tierarztpraxis. Der Praxisstandort wurde inzwischen von St. Gallen (Schweiz) nach Neustadt/Hessen (Deutschland) verlegt und wurde vom Leistungsspektrum erweitert. So biete ich neben einem breiten Gebiet der Komplementärmedizin auch schwerpunktmässig Orthopädie inkl. digitalem, kabellosem Röntgen und mobilen Ultraschall, sowie
schulmedizinische Grundversorgung für Pferde und Kleintiere an.